Winterurlaub in Meransen:
Auf ins Rodelvergnügen!
Neu!!!
Ausgelassenen Rodelspaß verheißt die neue Rodelbahn, der Brimi-Winter-Run, die von der Bergstation Gitschberg Nesselhütte bis nach Meransen ins Dorf bzw. zu uns ans Haus führt . Mit einer Länge von 6,75 km ist sie eine der längsten Rodelbahnen in Südtirol. Die Gitschberg-Rodelbahn ist in zwei Abschnitte unterteilt:
- Abschnitt 1 von der Nesselhütte bis zur Mittelstation der Nesselbahn (3,8 km); zur Mittelstation gelangt man von Meransen aus mit der Bergbahn.
- Abschnitt 2 von der Mittelstation der Nesselbahn bis hinunter ins Tal nach Meransen (3,8 km)
So kommen Sie richtig in Fahrt: Schwingen Sie sich auf eine Rodel – am besten mit Ehepartner, Freund, Freund, Kind und Kegel – und rauschen Sie fröhlich den Hang hinunter, dass der Schnee stiebt! Rodeln ist wie das i-Tüpfelchen bei Ihrem Winterurlaub in Meransen: das ausgelassene Gegenstück zum Skisport, wo es einfach nur um den Spaß und das Miteinander geht. In Gitschberg Jochtal gibt es in nahezu jedem Ort Rodelbahnen – und drei davon gleich in Meransen.
Drei Rodelpisten direkt am Urlaubsort
Machen Sie sich die Freude und probieren Sie bei Ihrem Winterurlaub in Meransen unsere Rodelbahnen der Reihe nach aus. Einen Rodelschlitten müssen Sie dazu nicht extra mit auf Reisen nehmen – den können Sie ganz praktisch hier vor Ort ausleihen und am Zielpunkt wieder abgeben. Für Neueinsteiger in den flotten Kufenspaß empfehlen wir zum Eingewöhnen eine Abfahrt auf der Kunsteisrodelbahn in der Meranser Tennishalle. Sie ist 300 m lang und vom Schmiedhof leicht zu Fuß zu erreichen. Eine zweite schöne Bahn führt von der Bergstation Gitschberg-Nesselhütte bis vor unsere Tür. Wunderbar rodeln können Sie auch im nahen Altfasstal von der Moserhütte aus. Diese Bahn ist sogar 5 km lang und ein herrliches Naturerlebnis.
Romantische Abfahrt von der Fane Alm
Noch ein besonderer Tipp: Unter den zahlreichen Rodelpisten in der Region Gitschberg Jochtal ist die auf der Fane Alm regelrecht ein Muss. Sie führt rund 3 km durch die wundervolle Landschaft des Valser Hochtals und kann mittwochs bei Beleuchtung auch unter dem sternenklaren Himmel der Winternacht gefahren werden.